enrobe

Wenn du einen Sneaker oder ein Accessoire besitzt, das du nicht mehr trägst, haben wir die passende Lösung für dich. enrobe bietet dir eine Plattform, auf der du Produkte sowohl kaufen als auch verkaufen kannst.

Wenn du also Artikel zu Hause hast, die du gerne verkaufen möchtest, übernehmen wir den gesamten Verkaufsprozess für dich. So kannst du dich entspannt deinen täglichen Aufgaben widmen, während wir den Verkauf für dich abwickeln.

Kauf- und Verkauf von Secondhand-Ware

Kauf- und Verkauf von Secondhand-Ware

Secondhand-
und Neuware

Neben neuen Waren gibt es auch die Möglichkeit, Secondhand-Artikel zu erwerben und sie über enrobe verkaufen
zu lassen. Ein Teil des enrobe-Sortiments besteht zudem aus Produkten verschiedener LOEB-Lieferanten, wie beispielsweise Musterstücken, Ausstellungsmodellen oder Artikeln, die nicht verkauft wurden. Diese Produkte werden von enrobe angefragt und anschliessend zu vergünstigten Preisen im Store angeboten, um unnötiges Wegwerfen von einwandfreien Waren zu vermeiden.

Wie funktioniert das?

Ganz einfach! Bring deine Sneaker oder Accessoires direkt zu uns in den Store oder zu einem Kundendienst der LOEB-Warenhäuser in Bern oder Thun. Dort wird dein Produkt entgegengenommen und geprüft. Wenn es zum Verkaufskonzept passt, legen wir gemeinsam einen Mindest- und Höchstpreis fest. Dazu wird ein Kommissionsformular ausgefüllt, das sowohl vom Kommissionär als auch vom Kommittenten unterschrieben wird, um die Zustimmung zu den AGB zu bestätigen. Anschliessend wird dein Produkt auf der Verkaufsfläche von enrobe zum bestmöglichen Preis angeboten. Deinen Anteil am Erlös erhältst du, sobald dein Produkt verkauft wurde per Banküberweisung oder im Store.

Ein Projekt von Lernenden

Die Lernenden der Firma LOEB haben durch Ronald Christen, CEO der LOEB AG, die Chance erhalten, einen komplett eigenen Laden in Biel zu eröffnen. Das neue Start-up trägt den Namen «enrobe» und als Verkaufsfläche wurde der Platz des bisherigen Markenoutlets in der LOEB-Filiale in Biel zur Verfügung gestellt. Von der Ideenentwicklung über die Umsetzung bis zur Realisierung des Projekts wurde alles von den Lernenden selbst gestaltet und organisiert. Schnell wurden die Schlüsselpositionen im Projekt bestimmt und man einigte sich auf die Warengruppe «Sneaker und Accessoires». Das Ziel der Sache ist es, zu sehen, wie junge Leute in der heutigen Zeit ein Unternehmen führen und wie sie dieses gestalten. Ausserdem soll das Projekt eine Initiative für die Zukunft sein.

enrobe, 2. Stock, LOEB Biel

Im 2. Stock des LOEB-Warenhauses Biel befindet sich ein einzigartiger Store, der ausschliesslich von LOEB Lernenden geführt wird. Entdecke dieses innovative Projekt, das es so in der Schweiz noch nie zuvor gab, und erlebe die Kreativität und das Engagement der Lernenden hautnah.